AUS LIEBE ZU DEN BERGEN UND DEN MENSCHEN DIE UNSERE LEIDENSCHAFT TEILEN
Gegründet wurde die Ortsstelle im Jahr 1946 vom Spenglermeister Ernst Suppan, der auch lange Jahre als Ortsstellenleiter tätig war. Diese Gründung war notwendig geworden, da sich sehr viele Unfälle und Lawinenunglücke in der damaligen Zeit ereignet hatten.
Die Hochreicharthütte war ein viel besuchtes Ziel, bei der zahlreiche Schikurse abgehalten wurden. An der Eisenbahn gab es eine eigene Haltestelle, bei der die Bergsteiger, Schifahrer und Schitourengeher aussteigen konnten, um so in möglichst kurzer Zeit die Schutzhütte zu erreichen.
Die weiteren Geschicke der Ortsstelle wurden von Peter Gössmann, Friedl Gumpold, Bernhard Fritz, Andreas Gumpold und heute von David Gumpold geleitet.
Gesamt
Bergretter
Anwärter
Such- und Lawinenhund in Ausbildung
Für nur 32 Euro im Jahr übernimmt die Bergrettung für Dich und Deine Familie im Notfall anfallende Such- und Bergungskosten.
Durch Deinen Fördererbeitrag unterstützt Du die Ausbildung der Mannschaft und Maßnahmen zur Durchführung der Rettungseinsätze.
Die Fördermitgliedschaft ist ab dem ersten Arbeitstag nach Erhalt des Förderbetrages auf unserem Konto für ein Jahr gültig.
Vielen Dank für Deine Unterstützung!